Wie Sie Ihr Zuhause mit Augmented Reality einrichten

Augmented Reality (AR) ist aus einer modernen und hoch technisierten Welt kaum noch wegzudenken. Die erweiterte Realität kann für Monteure, Soldaten, Designer oder auch Katastrophenhelfer arbeitserleichternd und sinnvoll genutzt werden. Auch beim Einrichten von Räumlichkeiten mit virtuellen Möbelstücken, Teppichen und mehr kommt sie zum Einsatz.

 

Virtuelle Einrichtung

Mit der Augmented Reality-Technologie werden Einrichtungsideen für jedermann zugänglich gemacht. Mittlerweile werden sowohl bei Google Play als auch im App Store viele Anwendungen angeboten, mit denen Sie Ihre Schlafzimmer, Küchen, Wohnzimmer etc. digital möblieren können. So können Sie beispielsweise mit der IKEA Place App ausgewählte Produkte des schwedischen Möbelhauses auswählen und unter Zuhilfenahme Ihrer Kamera virtuell Ihre Zimmer einrichten.

In diesen Applikationen sind viele praktische Funktionen integriert, welche Ihnen eine Menge Zeit und unnötige Wege zum Möbelhaus ersparen können. Und das funktioniert wie folgt: Sie können zunächst mit der Handykamera die Größe des Raums vermessen, ebenso die Abstände zwischen bereits vorhandenen Möbelstücken. Die App erkennt automatisch, welche Möbel, Teppiche und Deko-Elemente an ausgewählten Stellen passen würden und schlägt diese dann vor.

Haben Sie ein Produkt ausgewählt, wird dieses von der App in das Bild Ihres Zimmers auf Ihrem Smartphone oder Tablet eingefügt und dreidimensional sowie maßstabsgetreu abgebildet.  Nun platzieren Sie es an gewünschter Position und haben bereits einen ersten Eindruck, wie der ausgewählte Artikel im Raum aussehen könnte.

 Möbel verschieben ohne Aufwand

Da Sie jedes einzelne Produkt auch virtuell rotieren lassen und im Raum verschieben können, bietet sich Ihnen sogar die Möglichkeit, Ihr Zimmer virtuell umzustellen. Und zwar ohne auch nur ein einziges Möbelstück anheben zu müssen. Außerdem erkennt die App bereits vorhandene Möbel und bietet Ihnen Vorschläge zum Austausch an. Somit haben Sie die Möglichkeit, direkt zu sehen, wie die ausgewählten Elemente im Raum aussehen, bevor Sie sie kaufen. 

Natürlich werden die Farben nicht zu 100% exakt abgebildet, was an wechselnden Lichtverhältnissen und verschiedenen Farbeinstellungen der Displays Ihrer Smartphones und Tablets liegt. Ein gutes Gefühl für die Farben der einzelnen Elemente sowie deren Wirkung im Raum bekommen Sie damit aber allemal.  Sollten Sie sich nach der virtuellen Einrichtung noch nicht ganz sicher sein, oder eine zweite Meinung einholen wollen, können Sie sogar Bilder und Videos Ihres virtuell eingerichteten Raumes an Freunde verschicken.

Somit spart Ihnen die Augmented Reality auch beim Einrichten Ihrer eigenen vier Wände eine Menge Zeit und Lauferei. Lästiges Ausmessen und Möbelrücken können Sie sich zukünftig sparen. Auch Fehlkäufe und anschließende Retouren können auf diese Art größtenteils vermieden werden. Schließlich haben Sie ja bereits vorab im wahrsten Sinne des Wortes ein gutes Bild von Ihrem neu eingerichteten Raum erhalten.

Auch interessant:
Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands

Vielleicht steht ein Umzug bevor oder Sie sind auf der Suche nach einem Job und wollen sich über die Lebensstandards in verschiedenen Städten und Bundesländern informieren. Neben den schönsten Fleckchen zum Wohnen und den billigsten Orten gibt es natürlich auch richtig teure Angelegenheiten.
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?