Leben und Wohnen in Deutschland: Die fünf beliebtesten Bundesländer

Sechzehn Bundesländer, jede Menge schöne Städte und noch schönere Gegenden. Aber in welchen Bundesländern ist das Leben und Wohnen am beliebtesten? Und an welchen Orten sind die Deutschen laut dem Glücksatlas am zufriedensten?

Wir stellen beide Statistiken in diesem Artikel gegenüber und zeigen Ihnen, wo es sich in Deutschland nicht nur schön lebt, sondern auch, wo die Menschen zufrieden sind.

Bundesländer-in-deutschland.png

Die fünf beliebtesten Bundesländer

2016 analysierte YouGov über zwölf Monate hinweg die Bewertungen, die für die sechzehn Bundesländer Deutschlands abgegeben wurden. Daraus errechnete man einen Indexwert, dieser wiederum zeigt an, welches Bundesland wie beliebt ist. Ein hoher Indexwert hat also viele positive Bewertungen erhalten – Befragte "mögen" oder "lieben" das Bundesland. Ein niedriger Indexwert bedeutet das Gegenteil.

Auf der Liste der beliebtesten Bundesländer finden sich übrigens zwei Stadtstaaten und drei Flächenstaaten - weiter
unten erfahren Sie alle Details. Interessant zu sehen ist, dass keines der neuen Bundesländer weiter vorne im Ranking auftaucht – und es sich zwischen Nord- und Süddeutschland einigermaßen die Waage hält.

Platz 1 – Hamburg

In der Statistik liegt Hamburg mit 59 Punkten auf Platz Eins. Woran das liegt? Es lassen sich nur Vermutungen
aufstellen: Die Alster, Sankt Pauli, die Nähe zum Meer oder die freundlichen Menschen? Vermutlich ist es einem
Zusammenspiel mehrerer Faktoren geschuldet, dass Hamburg ganz vorne liegt.

Platz 2 – Berlin

Die Hauptstadt Deutschlands liegt mit 40 Punkten auf Platz Zwei. Ebenso wie Hamburg verfügt Berlin über ein multikulturelles Ambiente und einige schöne Flecken im sonst so stressigen Stadtleben. Ein weiterer Vorteil hier dürfte die schiere Größe und die dadurch beinahe endlosen Jobmöglichkeiten darstellen.

Platz 3 – Baden-Württemberg

Der Flächenstaat Baden-Württemberg schafft es mit seinen 38 Punkten im Ranking auf Platz 3. Natürlich bietet ein
ganzes Bundesland weitaus mehr Möglichkeiten, was das Leben und Wohnen angeht – mehr Orte und Städte, mehr
Arbeitgeber, mehr von dem, was Sie persönlich suchen.

Platz 4 – Schleswig-Holstein

Mit 36 Punkten liegt Schleswig-Holstein auf Platz vier und bietet selbstverständlich die gleichen Vorteile, wie die anderen beiden Flächenstaaten auch. Ein zusätzliches Plus könnte hier die Nähe zum Meer sein. Dort leben, wo andere
Urlaub machen? Das klingt nach einem wunderbaren Ort zum Wohnen.

Platz 5 – Bayern

Mit ebenfalls 36 Punkten, aber rund 17 % negativen Stimmen, liegt Bayern auf Platz fünf der beliebtesten Bundesländer. Doch woher stammen die negativen Stimmen? Mag da jemand das Oktoberfest nicht oder die bayerische Mundart?
Ohne diese negativen Bewertungen würde Bayern weiter vorne liegen – das gilt es hierbei zu bedenken.

In welchem Bundesland Sie auch leben – Groupon bietet in Ihrer Umgebung attraktive Aktivtäten und Angebote.

Der Glücksatlas 2017

Überraschenderweise deckt sich der Glücksatlas des letzten Jahres hervorragend mit den Angaben aus der Statistik von YouGov. Doch von vorne: Der Glücksatlas misst die Zufriedenheit der Deutschen in ihren einzelnen Bundesländern.
Dabei geht es vor allem um eine Langzeitbewertung des eigenen Lebens. Also Dinge wie Wünsche, Träume, Ziele,
Einstellungen und Erwartungen fallen in diese Statistik mit hinein und werden bewertet, bevor sie verarbeitet werden.

Daraus entsteht dann einmal im Jahr der Glücksatlas. Die Deutschen liegen im EU-Ranking mittlerweile übrigens auf Platz neun, was okay ist, aber noch viel Platz nach oben offenlässt.

Inzwischen kennen wir die beliebtesten Bundesländer, jetzt schauen wir uns die glücklichsten Bundesländer an. Dazu zählen unter anderem diese fünf: Schleswig-Holstein, Hessen, Hamburg, Bayern (Franken + Bayern-Süd) und Baden-Württemberg (Baden + Württemberg).

An dieser Stelle ist ein eindeutiges Muster erkennbar, oder nicht? Die beiden Seiten sind fast deckungsgleich und untermalen noch einmal, wie schön es ist, in diesen Bundesländern zu leben.

Und das Fazit daraus?

Wir haben Ihnen heute fünf Bundesländer vorgestellt, die nicht nur beliebt sind, sondern auch besonders glückliche Menschen hervorbringen. Ein Leben und Wohnen dort ist nicht zu verachten – wo es Sie letztendlich jedoch hinzieht, liegt ganz bei Ihnen. Ihre  Familie, der Lieblingsarbeitgeber oder das Haus mit den Erinnerungen aus der eigenen Kindheit kann auch kein noch so tolles Bundesland ersetzen.

Und falls Sie jetzt in eines der Bundesländer umziehen, finden Sie alle nötigen Möbel bei den Angeboten von IKEA.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?