Mehr als Eingangsbereich – 10 Ideen für Ihre Flurgestaltung

Für die Einrichtung und Gestaltung von Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer nehmen die meisten sich viel Zeit und machen sich intensive Gedanken. Auch das Badezimmer ist in den letzten Jahren beinahe zum Wohnraum geworden und wird mindestens ebenso mit Pflanzen und Dekoration geschmückt. Nicht als eigenständiger Raum anerkannt ist und bleibt der Flur. Wie Sie aus Ihrem Eingangsbereich das volle Potential schöpfen, erfahren Sie hier.

Der Flur ist weitaus mehr als bloß ein Eingangsbereich. Hier wird begrüßt und verabschiedet, schnell noch nach der Handtasche gegriffen und nach einem langen Arbeitstag werden hier die Schuhe von den müden Füßen gestreift. Das erste, was Sie sehen, wenn Sie Ihr Zuhause betreten, ist dieser Bereich. Schenken Sie ihm also gerne etwas Aufmerksamkeit. Wie möchten Sie begrüßt werden, wenn Sie nach Hause kommen?

 

Ordnung muss sein

Vorwiegend erfüllt der Flur einen praktischen Nutzen: Schlüsselablage, Schuhschrank, Garderobe. All das und oftmals noch einige Kleinigkeiten müssen hier Platz finden. Damit Sie nicht beim Betreten Ihres Eingangsbereich das bloße Chaos erwartet, sollten Sie ein geeignetes System für sich finden. Was wohin gehört, sollten Sie von der Häufigkeit der Benutzung abhängig machen und entsprechend zugänglich versorgen.

 

Die richtige Ausstattung

Womit Sie Ihren Flur einrichten, hängt in erster Linie von dessen Größe ab. Wie auch für kleine Räume gilt hier: Vermeiden Sie große und sperrige Möbel. In breiten und geräumigen Dielen hingegen können Sie gerne noch eine Sitzmöglichkeit hinzufügen, das ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch gemütlich aus. Hier bieten sich Multifunktionsmöbel an, so verbinden Sie beispielweise Stauraum mit Sitzmöglichkeit. Nicht fehlen dürfen eine Garderobe für Jacken und Mäntel, Stauraum für Kleinigkeiten und ein Schrank für Schuhe. Da Sie in diesem Bereich häufiger mit Straßenschuhen laufen werden, lohnt sich der Kauf eines Teppichs oder Läufers hier ebenfalls. Vergessen Sie auch nicht, die richtige Beleuchtung anzubringen. So wirkt das Durchgangszimmer nicht nur freundlicher und heller, sondern garantiert Ihnen auch, dass Sie beim letzten Blick in den Spiegel nichts übersehen. 

 

Die passende Dekoration

Ein Spiegel in der Diele ist nicht nur praktisch, sondern sorgt zeitgleich für mehr Offenheit und Licht. Bilder und kleine Dekorationsgegenstände verleihen auch diesem Raum eine persönliche Note. Hier können Sie den Stil beibehalten, der sich durch die restliche Wohnung zieht. Ein langer Flur bietet sich auch wunderbar für eine Gallery Wall an. Zu guter Letzt dürfen Pflanzen auch im Eingangsbereich nicht fehlen. Da in den Flur meist wenig Tageslicht gelangt, können Sie alternativ auf Kunstpflanzen setzen. Mit einem DEPOT-Gutschein erhalten Sie Kunstpflanzen und Pampasgras jetzt günstig online.

 

Mut zur Farbe

Auch im Flur können Sie Farbe bekennen. Pastelltöne und helle Farben sorgen für mehr Helligkeit und lassen den Bereich größer wirken. Dunkle Farben lassen den oftmals eh schon kleinen Raum noch enger wirken, können gezielt eingesetzt aber genau die richtigen Akzente setzen. 

Wichtiger als in jedem anderen Raum ist im Flur jedoch eines: Halten Sie Ordnung. Hierfür gibt es vielfältige Lösungen, sodass auch für Sie garantiert das Passende dabei ist. Freuen Sie sich darauf, nach Hause zu kommen!

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?