Leipzig wird immer beliebter und damit nimmt auch der Immobilienmarkt in der Messestadt an Fahrt auf. Ein vielseitiger Altbaubestand, attraktive Neubauten und edle Villenviertel bieten für jeden Anspruch das Richtige.
Immobilien in Leipzig, der kreativen Ost-Metropole
Grün und bunt – das scheint die sächsische Messestadt zunehmend auszuzeichnen. Waren es historisch vor allem die internationalen Messen und der Buchhandel, die die Stadt zur Wirtschaftsmetropole machten, so sind es heute eine aktive Kreativszene, die vielseitige Hochschullandschaft und eine positive Wirtschaftsentwicklung, die den Reiz der Stadt für die vielen Neuankömmlinge ausmachen. Die Seenlandschaft, die im Süden der Stadt im Entstehen ist, sorgt für landschaftliche Attraktionen, die neben den vielen innerstädtischen Parks und Grünflächen das Bild dieser lebenswerten Stadt vermitteln. Nach einer Abwanderungswelle im Zuge der Deutschen Wiedervereinigung nimmt die Bevölkerung seit 2002 wieder stetig zu, in den letzten Jahren mit zunehmend hohen jährlichen Raten. Die positive Wirtschaftsentwicklung trägt ihrerseits dazu bei, dass die Attraktivität der Stadt und ihres Immobilienmarktes auch zukünftig wohl noch zunehmen wird. Derzeit leben etwa 595.000 Menschen in der quirligen Stadt, die über einen vielseitigen Immobilienmarkt verfügt.
Sehenswürdigkeiten in Leipzig:
- Altes Rathaus
- Thomaskirche
- Völkerschlachtsdenkmal
- Nikolaikirche
- Zoologischer Garten
- Alte Messe
- Augustusplatz
- Alte Handelsbörse
Entwicklungen auf dem Leipziger Immobilienmarkt der letzten Jahre
In den letzten Jahren hat die Zahl der Wohnungen und die Wohnfläche insgesamt stetig zugenommen. Gleichzeitig konnte der immense Leerstand der 1990er Jahre deutlich verringert werden und liegt derzeit bei drei Prozent der vermietbaren Wohnungen. Diese Entwicklung geht einher mit steigenden Mieten und Kaufpreisen. Während die Grundmiete derzeit durchschnittlich bei circa fünfeinhalb Euro pro Quadratmeter liegt, sind die Kaufpreise im Neubau bei etwa 3.540 Euro, im sanierten Altbau bei 3.335 Euro pro Quadratmeter anzusetzen. Eine Preiszunahme ist in allen Segmenten spürbar.
Vom ruhigen Altbauquartier zum hippen Ausgehviertel: Vielseitiger Immobilienmarkt einer wachsenden Stadt
Wer nach Immobilien in Leipzig sucht, trifft auf ein überaus diversifiziertes Angebot – sowohl von der Lage als auch von der Art der Immobilien. So sind die Stadtteile Südvorstadt und Connewitz beliebte Altbauviertel, die neben Studenten zunehmend auch junge Familien anziehen. Dazu, dass Familien in der Innenstadt bleiben, trägt auch die Förderung von modernen Stadthäusern bei, mit denen die Stadt innerstädtische Baulücken erfolgreich schließt. Sehr hochwertig sanierte Altbaubestände finden sich in den nördlich der Innenstadt gelegenen Quartieren – wie zum Beispiel im Waldstraßenviertel, einem von Europas größten, geschlossenen Gründerzeitvierteln. Schleußig und Plagwitz ziehen vor allem junge Menschen an und bieten nicht nur ein zunehmend vielseitiges kulturelles Angebot, sondern mit der Nähe zu Parks und dem Auwald auch attraktive Freizeitmöglichkeiten. In den ruhigeren und gut ausgestatteten Stadtteilen wie Kleinzschocher und Wahren finden sich Einfamilienhaus-Siedlungen. In Grünau und Paunsdorf befinden sich typische Plattenbauquartiere, die durch sehr umfassende Sanierungstätigkeiten ebenfalls an Attraktivität gewonnen haben.
Beliebte Stadtteile für junge Menschen:
Beliebte Stadtteile für Familien:
Für die richtige Deko in Ihrem zukünftigen Zuhause können Sie mit den Tchibo-Aktionscodes sorgen.
Auch interessant:
Immobilien- und Baumessen 2025
Nuten Sie Immobilienmessen, um neue Kontakte zu knüpfen und Ihr Wissen über Hausbau und Immobilien zu erweitern. Lassen Sie sich vor Ort von einer Vielzahl an Ausstellern begeistern, um neue Möglichkeiten der Immobilienwelt kennenzulernen. Eine Übersicht dazu finden Sie hier. Zusammenfassung
Miete: Die 10 teuersten Städte der Welt
Wenn Sie ein Jobangebot im Ausland bekommen haben oder einfach nur auswandern wollen, interessieren Sie sich sicher lich für die weltweiten Mietpreise. Hier reicht das Angebot von günstig/erschwinglich bis kostspielig.
Die 10 günstigsten Städte Deutschlands
Die Mietpreise in Deutschland steigen. In einigen Städten werden so Mietpreise erreicht, die man sich als Normalverdiener kaum noch leisten kann. Trotzdem gibt es noch Städte im Land, in denen es sich bei niedrigem Mietpreis gut leben lässt. Welche das sind, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.
Miete: Die 10 teuersten Städte Deutschlands
Vielleicht steht ein Umzug bevor oder Sie sind auf der Suche nach einem Job und wollen sich über die Lebensstandards in verschiedenen Städten und Bundesländern informieren. Neben den schönsten Fleckchen zum Wohnen und den billigsten Orten gibt es natürlich auch richtig teure Angelegenheiten.
- 1
- …
- 85
- Immobilien in Schweiz
- Immobilien in Österreich
- Immobilien in Spanien
- Immobilien in Italien
- Immobilien in Frankreich
- Immobilien in Portugal
- Immobilien in Griechenland
- Immobilien in Türkei
- Immobilien in Dänemark
- Immobilien in Schweden
- Immobilien in Norwegen
- Immobilien in Finnland
- Immobilien in Großbritannien
- Immobilien in Irland
- Immobilien in Niederlande
- Immobilien in Polen
- Immobilien in Kroatien