Weniger Stress, mehr Frische zuhause – So geht‘s

Wenn es um die Umgestaltung der eigenen Wohnung geht, bekommt der Begriff des Feng-Shui eine große Bedeutung. Denn dabei handelt es sich um den Versuch, den Menschen mit seiner Umgebung in Harmonie zu bringen. Da der Einzelne viel Zeit in seinen Wohnräumen verbringt wird hier an erster Stelle angepackt. Was Sie machen können, um Ihr Zuhause mit frischer Energie vollzuladen, erfahren Sie hier.

 

Gründliche Analyse von Stressfaktoren

Bei Feng-Shui geht es darum, Energieblocker zu vermeiden und einen ganzheitlichen „Flow“ im eigenen Heim zu entwickeln. Potenzielle Energieblocker sind sich nicht vollständig öffnende Türen oder auch unaufgeräumte Räume. Nehmen Sie sich dementsprechend einen halben Tag oder länger Zeit, Ihre Wohnung einmal komplett auszumisten. Ob ungetragene Kleidung, altes Geschirr oder Papier – schaffen Sie Platz für Neues und trennen Sie sich von unnötigen Dingen. Das schafft nicht nur mehr Platz für positive, frische Energie, sondern lindert auch den Stress. Denn je weniger Faktoren Sie in Ihrem Zuhause aufregen, desto weniger Stress und Aufregung kann erzeugt werden.

 

Intensive Reinigung und neue Ordnung

Jetzt wo Sie ausgemistet haben, haben Sie die Chance nachhaltige Ordnung in Ihr Zuhause zu bringen.  Dafür eignen sich besonders kreative Ordnungsmodule, die Sie in Schränke oder Schubladen legen können. So haben Sie stets einen guten Überblick über alle Dinge. Danach können Sie sich an die Reinigung von Oberflächen und Zwischenräumen machen. Für eine tägliche Frische können Sie dies auch in Ihre Morgenroutine einbauen, damit Sie direkt mit klaren Gedanken in den Tag starten können. Wer seine Wohnung gerne einmal intensiv von schlechter Energie befreien möchte, kann eine Salzreinigung durchführen. Hierfür stellen Sie eine Schale mit Meersalz in eine Raum Ecke und entfernen diese, wenn Sie das Gefühl haben, eine Wirkung zu spüren.

 

Grüne Oase schaffen

Pflanzen haben nachweislich einen positiven Einfluss auf unser Gemüt. Zusätzlich dazu wirken Sie luftreinigend und schaffen ein angenehmes Raumklima. Eine große Auswahl an Pflanzen und Blumen für eine harmonische Atmosphäre shoppen Sie günstig dank einem Blume2000-Gutschein. Doch Achtung: kaufen Sie bei Ihrer Pflanzensuche nur so viele Pflanzen, wie Sie auch regelmäßig gießen und pflegen können. Denn vertrocknete, tote Pflanzen tragen definitiv nicht zu einer ausgeglichenen Atmosphäre bei.

 

Arrangement von Dekoration

Beim Herumstellen und Ausprobieren von neuer Dekoration erhalten Sie eine neue Sichtweise auf Dinge. Zusätzlich dazu kann die Kreativität angeregt werden und Ihre Motivation erhöht werden. Da sich viele Menschen momentan im Homeoffice befinden, sollte der Arbeitsplatz in diesem Sinne ebenfalls in Angriff genommen werden. Probieren Sie sich aus und stellen Sie beispielsweise eine Vase mit Ihren Lieblingsblumen auf Ihren Schreibtisch oder hängen Sie ein schönes Bild auf. 

 

Nähe zu Lieblingssachen

Wie kann man sich auf einfache Weise tägliche Glücksmomente schaffen? Am besten funktioniert dies, wenn Sie Ihre liebsten Dinge an Orten platzieren, an denen Sie oft vorbeilaufen oder viel Zeit verbringen. Hängen Sie beispielsweise am Esszimmertisch oder in der Küche ein Bild mit Ihrer besten Freundin auf und erfreuen Sie sich jedes Mal beim Anblick. Häkeln Sie gerne? Dann legen Sie Ihr Häkel- oder Strick-Zubehör in die Nähe von Ihrem Arbeitsplatz. So haben Sie es immer griffbereit, wenn Sie eine Auszeit brauchen.

 

Insgesamt sollten Sie Ihr Zuhause zu gestalten, dass Sie sich wohlfühlen. Schaffen Sie einen Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen können. Achten Sie darauf was Ihnen gut tut und was Ihr Körper und Geist vor allem brauchen. So können Sie nachhaltig allen Stressfaktoren entgegenwirken.

Auch interessant:
Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumenbeet für Anfänger: Was eignet sich?

Blumen stehen für Fröhlichkeit, Spaß und Wärme. Ihr schönes Aussehen und Ihr anziehender Duft machen Sie zu einem Muss in vielen Häusern und Gärten. Ein Blumenbeet zu pflegen bereitet Freude und das Endprodukt ist ein richtiger Hingucker. Welche Blumen eignen sich aber für Menschen, die keine oder wenig Erfahrung mit diesen bezaubernden Pflanzen haben?
Duftblumen und wie man sie pflegt

Duftblumen und wie man sie pflegt

Sie sind schön anzusehen und verbreiten einen angenehmen Duft: Blumen. Duftblumen gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Die meisten sind entweder Knospen oder Blüten, die einen angenehmen Geruch haben. Manche haben jedoch auch einen bitteren oder süßen Geschmack. Die meisten Duftblumen wachsen wild in der Natur oder werden angebaut.
Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Frühlings- und Osterdeko selber basteln

Der kalte Winter neigt sich langsam dem Ende zu, man sieht die ersten Sonnenstrahlen und mit ihnen kommen zahlreiche Gefühle hoch. Die Welt sieht plötzlich viel bunter aus, denn es wird Frühling. Sie sind kurz davor, Ihre alte Osterdekoration aus dem Keller zu holen. Doch wie wäre es dieses Jahr mit etwas Neuem?
Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Garten Aussaatkalender: Wann pflanze ich was? Wann ist es fertig?

Egal, ob Sie sich Gartenarbeit zum Hobby gemacht haben oder regionale Produkte genießen wollen, ein Aussaatkalender kann Ihnen bei Ihren Plänen helfen. Er ist eine hervorragende Hilfe bei der Planung und dem Pflanzen von Gartenfrüchten und -kräutern. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, die es erleichtern, die richtige Zeit für das Pflanzen zu finden.

Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben

Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten?